Tolle Idee war das mit dem Jeansfärben. Wirklich hervorragend. Mal wieder. Allerdings, 4,95 EUR Invest in die Simplicol Textilfarbe war mir die Aussicht auf eine schwarze Jeans wert – auch wenn ich mich selbstverständlich gefragt hatte, ob man eine dunkelblaue Jeans schwarz färben kann. Jetzt weiß ich es sicher: Man kann nicht. Try and Error. So sah das Exemplar vorher aus:
Und so nach dem Verschleudern von 500g Salz und schwarzer Pampe (wie sich der Versuch auf meine Ökobilanz auswirkt, will ich erst gar nicht wissen):
Eindeutig dunkler, um einiges sogar. Aber halt nicht schwarz. Bei weitem nicht schwarz. Aus der Traum, bye bye tolle Outfits mit schwarzer Skinny, dieses Jahr wirds nix mit uns. Aber: Was wäre ein shoppingfreies Jahr ohne Verzicht? Und da sich das Nicht-haben-können der vielen vielen schönen Sachen, die ich täglich entdecke schon gar nicht mehr so schlimm anfühlt, macht es auch nix, wenn ich noch ein Must-Have weniger im Schrank habe. Nur, wie toll hätte mein Jeanshemd dazu ausgesehen… und die nude-Oberteile.. und die pinke Tunika. Und und und… naja.
😦 Wieso hat das nicht geklappt? Die Nähte nehmen leider nie die Farbe auf, das hab ich auch schon mal feststellen müssen, aber die Hose müsste viel dunkler sein. Zumindest Blauschwarz… Und wenn du’s nochmals versuchst?
Oder wenn du mal in einer guten Reinigung nachfragst? Manche färben ja auch Lederjacken… vielleicht auch Jeans? 😉
mal sehen, vielleicht mache ich das tatsächlich…
ganz zu schweigen davon, wie die waschmaschine hinterher aussieht… 🙂
nö, das ist gar kein problem. is ja extra dafür gemacht. in der badewanne allerdings wärs ne sauerei geworden. die hätte man danach nur noch zum schlammbaden nutzen können 🙂
Ich finde sie jetzt aber viel schöner! 🙂
Ich finde man kann die genannten drei Teile auch zu der Jeans in der „gewordenen“ Farbe gut kombinieren, außerdem kannst du diese neue Farbe selbst benennen und so bleibt die Hose und somit auch das ganze Outfit ein Unikat 😉
Ich würds einfach nochmal versuchen, ich glaub, beim zweiten überfärben müsst‘ noch was gehen. Für Tiefschwarz braucht man mehr Pigmente. Vielleicht in einem alten Plastikschaffel oder Kübel eine zeitlang „weicken“ lassen. Rein textiltechnisch nämlich sollte es gehen (außer den Nähten, die sind aus Polyester, das wird industriell anders eingefärbt und nimmt dann keine Farbe mehr auf). Außer es ist eine Stretchjeans oder eine mit Kunstfaserbeimischung?
Ich glaube aber auch, dass die pinke Tunika zum Ergebnis passt. Ich finde die Farbe sogar chic