Tag 287: Tauschen tauschen tauschen!

Diese Woche bekam ich eine Email von Vanessa, die ich euch nicht vorenthalten will, sie nutzt nämlich wieder einmal das viel zu wenig genutzte Tauschglück! Und wer weiß, vielleicht ist ihre Jacke ja genau das Teil, das ihr für einen perfekten Herbst braucht? Here we go:

„Hallo liebe Katrin,
mir kam am Sonntag Abend die große Erleuchtung, was ich mit einer Jacke tun könnte, die ich zwar sehr mag, komischerweise aber fast nie trage und die mir zu schade für den Flohmarkt ist und natürlich erst recht zu schade für den Kleidercontainer ist. Und am Sonntag dann die Idee. Ich probiere es einfach mal bei dir.

Hier die Angaben:
Kategorie: Jacke, Herbst aber nicht gefüttert
Größe: Marc Cain hat „komische“ Größen, es ist eine 5, was eindeutig einer deutschen 40 entspricht
Zustand: circa 3 Jahre alt aber keine 10mal getragen
Material: weicher Stoff mit Abnähern
Farbe: wunderschönes braun, kommt auf den iphone Fotos leider nicht so rüber
Marke: Marc Cain
Neupreis: circa 250-290 € (war damals reduziert), ich glaube der NP war bei circa 500 €
PLZ: 89312

Die Jacke passt sehr gut zu Stricksachen. Sie ist nicht wirklich gefüttert in Kombination mit einer Strickjacke aber absolut herbsttauglich.

Ich verschicke die Jacke natürlich gerne und liefere noch weitere Tageslichtfotos bei Bedarf. Falls jemand was zum tauschen hat, bin ich quasi für alles offen (außer Schuhe). Gerne tausche ich auch gegen eine Handtasche oder vielleicht eine Nähdienstleistung. Ich suche jemanden, der mir aus einer BURDA Zeitschrift ein bestimmtes Kleid näht (Stoff und Schnitt liefere ich natürlich), sollte es jemand geben, der zu so einem Tausch Lust hat, bin ich für alles offen.“

Jetzt seid ihr dran! Wenn ihr Interesse an dieser Jacke und was entsprechendes zum Tauschen habt, schickt Vanessa eine EMAIL. Und wenn sich wirklich jemand findet, der ihr ein Kleid näht, dann präsentiert doch bitte unbedingt das Ergebnis!

Werbung

Tag 49: Swap-Flop

Mhmmmmmm, ja also, wie soll ich’s sagen… Vielleicht habt ihr es ja eh schon geahnt, aber Swappen ist eher Rudis Resterampe als Asos Marketplace. Gegen das was heute in der Glockenbachwerkstatt auf den Stangen hing sind meine Schrankleichen High Fashion. Ich bin ganz schön enttäuscht. Obwohl ausdrücklich neuwertige Kleidung gefragt war, waren die Räume voller verwaschener Tops, komischer Kleider und untragbarer Pullis. Sowas kommt bei mir gerade noch in die Altkleidersammlung und selbst damit habe ich ein schlechtes Gewissen. Zum Aufwerten der Garderobe taugt es jedenfalls nicht, da muss ich nun doch wieder auf komplette Nulldiät.

Da ich dank meiner Kleider und Stiefel ein gefülltes Punktekonto zum Tauschen hatte, habe ich dennoch vier Sachen mitgenommen. Mit ganz leeren Händen wollte ich nicht nach Hause gehen. Mal sehen, ob ich irgendwas davon tragen werde:

„Kleid“ von American Apparel. Wird bei mir ein Nachthemd. Das ist aber gut, Schlafklamotten hab ich nämlich zu wenige.

Bluse von Hugo. Aus der kann man irgendwas machen, notfalls schneider ich sie um (falls ich das schaffe) und mache ein Kleidchen für mein kleines Mädchen draus.

Pulli von Calvin Klein. Aus ganz komischem Material, aber da ich gerade keinen schwarzen Pulli mehr habe, hab ich ihn mal mitgenommen. Ist ja auch egal, wenn er zur nächsten Schrankleiche wird.

Dann gab’s noch ein echt schönes Tuch, das ich meiner Freundin Susi geschenkt habe. Stand ihr perfekt und schließlich hatte sie die Idee zum Swap-Event. Und sie konnte ja nun wirklich nichts dafür, dass die Sachen so grottig waren.

Beim Aussortieren meines Kleiderschranks hab ich ein paar ganz gute Sachen behalten, die mir nicht mehr richtig passen. Die biete ich euch nächste Woche an, vielleicht ist ja was für euch dabei. Und: Die Glossybox Style Sachen kamen heute an und werden nächste Woche hier verlost. Ich muss mir nur noch was einfallen lassen, wie ich das genau mache. Daher erst mal: Habt ein schönes Wochenende!

Tag 39: Vintage shoppen?

Nein, ich habe natürlich nicht gesündigt. Aber: Ich überlege gerade mit meiner besten Freundin Dani (die ja ebenfalls auf Shoppingdiät ist), ob es ok ist, Vintage Sachen auf Asos Marketplace zu kaufen. Zumindest, wenn man im Gegenzug auch etwas los wird. Denn eigentlich das ist ja eine andere Art des Swappings (ich freue mich übrigens über noch über Angebote!), man tauscht praktisch alt gegen alt. Und wir verzichten weiterhin auf das, was uns am Shoppen so frustriert hat: Sachen den großen Firmen abkaufen, die immer mehr Zeug und Zeug auf den Markt schütten und damit die Nachfrage ankurbeln, die diese Firmen immer noch mehr Zeug produzieren lässt. Oft giftiges Zeug, das unter schlimmen Umständen in Dritte Welt Ländern produziert wird.

Vintage ist anders – die Sachen gibt es sowieso schon, sie wurden nur von jemanden ausrangiert, sie sind besonders, man trägt sie einfach weiter, weil andere Leute damit durch sind, und mischt damit seinen Kleiderschrank auf. (Das war jetzt ein Dani-Zitat)

Ich meine: Auch das ist nicht erlaubt, denn egal wie, man kauft. Und ich möchte lieber nur tauschen. Was meint ihr?