The Good Gift Guide: Nachhaltige Geschenke für Weihnachten

28032_496460837055329_1804010293_n

So ihr Lieben, heute gibt es endlich Teil 1 des Good Gift Guide für nachhaltige Weihnachtsgeschenke. Denn wer suchet, der findet und ich habe tatsächlich einige sehr tolle Sachen gefunden, die ich meinen Lieben schenken kann. Wichtig ist mir dabei: Ich will nicht irgendeinen Quatsch schenken und vor allem nicht schenken, weil man zu Weihnachten etwas schenken muss, sondern etwas, das Sinn macht, das die Beschenkten brauchen können, das schön ist und nicht nach öko, eso, alternativ oder irgendwie zwar bio, aber nicht hübsch aussieht. (Also keine Holzarmband-Uhr oder Kork-I-Pad-Tasche!) Und das irgendwie leistbar ist, denn genau wie faire „Mode“ sind nachhaltige Geschenke oft ein bisschen teurer. Dennoch: Alles total easy? Tatsächlich!

Los gehts heute mit den Geschenkideen für Kinder. Und Kinder, ist das schwer (also doch nicht so easy)! Denn sobald die nicht mehr ganz klein und in der Lage sind, ihre Wünsche zu äußern, heißen die meistens „Playmobil Piratenschiff“ oder „Puppenhaus“ oder „Brio Eisenbahn“ oder sowas. Und ehrlich gesagt finde ich das auch ganz tolle Geschenke, denn die haben sie in der Regel richtig lang und das ist in dem Sinne auch wieder nachhaltig. Aber alle, die was für ihre Patenkinder, Neffen und Nichten, Enkel oder die andere tolle Kinder suchen, die sie vorher nicht gefragt haben, finden hier vielleicht ein paar Anregungen:

1. Das Buch „Mein kleiner Fisch“:
Wie es das Schicksal so wollte, bekam ich heute morgen eine Email von Julia. Die ist Designerin und hat in Eigenregie das Kinderbuch „Mein kleiner Fisch“ entworfen und verlegt – und zwar möglichst ökologisch. Das Buch wird in Deutschland produziert, das Papier ist FSC verifiziert und den Drucker kennt Julia mittlerweise ganz gut, einige Arbeitsschritte wurde in der Druckerei sogar in Handarbeit gemacht. Entsprechend hat sie alles etwas mehr gekostet, aber das hat sich gelohnt! Finanziert hat sie das Buch über eine erfolgreiche crowdfounding Kampagne. Kaufen könnt ihr es für 15 EUR hier im Sonderfarben Verlag. Ein tolles Geschenk für kleine Geschichtenliebhaber!

Foto-100 copy_samll

2. Der neue Onlineshop www.plasno.de:
Dieser neue Onlineshop hat pünktlich zum Weihnachtsgeschenkewahn eröffnet und bietet – wie der Name schon sagt – plastikfreie Geschenkideen. Die sind auch noch recht schick (die meisten zumindest) und nachhaltig. Schaut euch mal um, es gibt allerlei für Groß und klein. Hier meine Favoriten für Kinder:

Bildschirmfoto 2014-11-26 um 15.13.45

Tafelservice für Kinder – HUNGRY KIDS – zu 100% plastikfrei für 19,95 EUR. Mini-Man will inzwischen unbedingt selbst essen (und das klappt ja sooooo gut…..), warum also nicht von diesem süßen Geschirr?

Bildschirmfoto 2014-11-26 um 15.23.53

Großes Piratenschiff mit vielen Extras, 59,90 EUR. Das würde ich glatt meinem Patenkind schenken, wenn das nicht gerade in Singapur leben würde und außerdem total verrückt nach Pinguinen wäre. Und es ist gar nicht so leicht, etwas cooles nachhaltiges mit Pinguinen zu finden…

3. öko, fair und wunderbar:
Der Online-Shop schoener.waers.wenns.schoener.waer
Cooler Name, cooler Shop, coole Sachen! Unbedingt mal reingucken. Alles nachhaltig, die Kriterien für die Nachhaltigkeit stehen bei den Produkten dabei. Gibt nicht nur Kindersachen, sondern auch Möbel, Wohnaccessoires, Bücher und Krams. Aber hier meine Favoriten für die Kleinen:

Bildschirmfoto 2014-11-26 um 17.51.09

Täschchen ‚Make-Up Pouch‘ – Wal: Damit auch Mini-Man vernünftig reisen kann und seine Zahnbürste nicht im rosa Waschbeutel seiner Schwester stecken muss. Oder zur Unterbringung von Stiften, der Reiseapotheke oder Gläschenmahlzeiten. Biologischer Anbau/Herstellung, Faire Produktion, Nachwachsende Rohstoffe. Für 12,50 EUR. Wäre doch bloß ein Pinguin drauf…

Bildschirmfoto 2014-11-27 um 09.36.14

Kinder Künstler Kritzel Mini Malbuch: Für drinnen, für draußen, für überall, für 3,95 EUR. Für die Nachbarskinder, Kinderfreunde, Patenkindergeschwister, Kinder von Freunden…

Bildschirmfoto 2014-11-27 um 09.51.52

Jedes Kind braucht einen Ball! Zugegeben, dieses Exemplar ist nicht das günstigste (16 EUR), aaaaaber: er ist aus Butyl, einem Kunststoff, der – im Gegensatz zum natürlichen Latex – weniger anfällig ist, nach längerer Zeit luftdurchlässig zu werden. Und handgenäht und fairtrade. Und es ist eine Weltkarte drauf!!

Bildschirmfoto 2014-11-27 um 10.02.56

Ein Tante Emma Laden aus Pappe! Ja, nochmal zugegeben, ich bin ein echter Pappe-Fan und habe unser Wohnzimmer neulich mit einen Kinder Papptisch und zwei Hocker bereichert. Auf dem jetzt gemalt wird, damit am Kinderholztisch nebenan nur noch gegessen werden muss. Nicht ganz so sinnig, aber naja, was soll ich sagen, jeder hat so seine Schwächen. Und da wir für einen dauerhaft installierten Holzkaufladen momentan keinen Platz haben (vielleicht, wenn wir einen Kindertisch loswerden…), finde ich diesen hier eine tolle und recht günstige Lösung (44 EUR). Und Mini-Me spielt gerade sehr gerne einkaufen (allerdings am liebsten mit Registrierkassen aus Plastik, die laute Pieps-Geräusche machen…)

Es gibt noch jede Menge andere tolle Sachen in dem Shop und ich habe meinen persönlichen Warenkorb schon ganz schön voll geladen – was mich gerade wirklich ziemlich freut, denn bisher bin ich selbst noch gar nicht so dazu gekommen, mich mit Weihnachten zu beschäftigen (Aber ich habe immer noch keinen Pinguin…!). Und weil ich nun schon ziemlich weit bin, hier noch ein paar Tips für nachhaltige, ganz coole Kinderläden, in denen sich stöbern lohnt:

4. Der Onlineshop echtkind.de
5. Rasselfisch, nicht nur in den Städten, sondern auch online! (Wenn ich groß bin, will ich auch einen Rasselfisch-Laden haben!)
6. Natürlich nicht zu vergessen: dawanda, etsy und notonthehighstreet. Handgemachte Sachen, zum Teil bio (kann man extra danach suchen) und auf jeden Fall individuell und besonders. Aber kennt ihr wahrscheinlich schon…

Natürlich sind meine Tips nur eine kleine Auswahl und treffen bestimmt nicht zu hundert Prozent euren Geschmack. Aber vielleicht findet ihr hier eine Anregung für sinnvolle Geschenke und wenn ihr nach nachhaltigen Geschenkideen googlet (wie schreibt man das eigentlich?) oder bei utopia reinschaut garantiert noch viele viele mehr. Am Freitag gibt es die Geschenktips für die Großen und da hab ich auch ein paar wirklich tolle Sachen entdeckt. Also, stay tuned for the next episode of nachhaltige Weihnachten mit Stil!

Werbung