Tag 224: DIY mal anders!

Die Mayonaise hat mich infiziert, Beauty-DIY finde ich gerade total spannend. Ist ja schließlich Naturkosmetik im reinsten Sinne… Auf Pinterest habe ich eben eher zufällig dieses tolle Rezept gegen Black Heads gefunden und da sich die leider nicht zum Ende meiner Pubertät von mir verabschiedet haben, hab ich das Mini-DIY-Treatment gleich mal ausprobiert. Das Rezept verspricht nämlich sofortige Wirkung und auch wenn ich daran nicht wirklich glaube, kann’s ja immerhin nicht schaden.

So geht’s: Zitrone halbieren, ein paar Tropfen Honig drauf und auf Kinn, Nase, Stirn verteilen. Fünf Minuten einwirken lassen und mit Wasser abspülen.

Das Ergebnis: auf jeden Fall besser als vorher. Natürlich verschwinden nicht gleich alle schwarzen Punkte, aber wer weiß, wenn man’s regelmäßig macht…? Ich bleib mal dran, weil’s wirklich so easy ist.

Ansonsten fühle ich mich gerade vom Nicht-Shoppen unterfordert. Zwar steht im September das Projekt „Six Items or less“ an, das ich mit Nunu gemeinsam umsetze (wobei wir das Ganze wohl auf 10 Teile aufstocken werden. Im September kann’s ja schon gerne mal kalt werden und im Frieren bin ich nicht so gut), aber falls jemand Ideen für weitere kleine Projekte hat, immer her damit! Ansonsten: Ein schönes Wochenende euch!

 

 

Werbung

Tag 158: Paradiesisch schön und gut

Wie versprochen, gibt’s heute noch ein bisschen mehr rund um das Thema Schönheit. Bei meinen Recherchen zum Thema Tierversuche habe ich einen tollen Onlineshop wiederentdeckt, den ich euch nicht vorenthalten möchte: ALL FOR EVES – ein Beautyparadies auf Erden, wie sich der Shop selbst beschreibt. Tatsächlich gibt es hier eine große Auswahl an Naturkosmetik für Haut, Haare, Make-up, Düfte, Baby- und Schwangerschaftssachen. Zugegeben, nicht ganz billig, aber wer „gut“ sein will muss eben ein bisschen investieren. Und das lohnt sich nicht nur, auch Haut, Haare und Körper danken die natürliche Behandlung in der Regel ziemlich schnell.

Da ich mir nicht ganz sicher war, ob Naturkosmetik automatisch der Verzicht auf Tierversuche bedeutet, habe ich bei der Gründerin von ALL FOR EVE einmal nachgefragt und bekam folgende gute Nachricht:

„alle meine Hersteller verzichten auf Tierversuche und verwenden auch keine Rohstoffe von Lieferanten die Tierversuche anwenden.“

Na also! Auch wenn ich im Badezimmer noch Kosmetika für die nächsten fünf Jahre habe, werde ich hier garantiert öfter einmal zuschlagen. Denn „wer schön sein will kann gut sein“ finde ich ziemlich: gut.

Tag 151: Für die Schönheit!

Heute gibt es mal wieder ein Gut-und-Böse-Thema. Ich hoffe wirklich, das geht euch nicht auf den Wecker, aber das Projekt Shoppingdiät bringt es einfach mit sich, dass ich mir über gewisse Dinge Gedanken mache. Und auch wenn eine gute Freundin von mir neulich schon meinte, dass ich nicht alles so eng sehen soll, da ich ja mit dem Shoppingverzicht und Vegetarierdasein ohnehin schon viel tue und sowieso nicht alles richtig machen kann, beschäftigt mich das ein oder andere momentan sehr. Obwohl es zum Teil wirklich frustrierend ist, dass man viele Dinge leider wirklich nicht besser machen kann.

Darum bin ich gerade ganz glücklich, dass ich zumindest eine kleine Lichtung im Dschungel der bösen Welt gefunden habe. Und das ausgerechnet in meinem Lieblingsspace Beauty. Ab sofort kaufe ich nämlich nur noch Kosmetik von Herstellern, die ganz sicher auf Tierversuche verzichten. Klingt einfach? Dann überlegt mal, was ihr tatsächlich jeden Tag an Beautyprodukten verwendet. Bei mir ist das in etwa folgendes: Seife, Zahnpasta, Waschgel, Shampoo und Duschgel, Haarkur, Rasiergel, Deo, Bodylotion, Stay-in Conditioner, Marrocan Oil, Gesichtswasser, Augencreme, Tagescreme, Anti-Aging-Serum, Sonnencreme, Make-up, Concealer, Mascara, Kajal, Eyeshadow, Make-up Entferner. Wow, wenn ich so überlege finde ich 20-30 Minuten Badaufenthalt ganz schön fix. Hin und wieder Nagellack und -entferner, Handcreme, Gesichtsmasken, Parfum, Fußcreme und lauter andere Schönmacher – alles in allem wohl bestimmt 50 Produkte.

Da ich keine Ahnung hatte, wie der Stand der Dinge mit Tierversuchen heute eigentlich ist, habe ich ein bisschen recherchiert. Das Ergebnis ist ausnahmsweise mal besser als gedacht: Viele Marken verzichten mittlerweile zum Glück komplett auf Tierversuche, darunter auch viele Handelsmarken. Allen voran dm, die selbst bei ihren Billig-Eigenmarken keine machen. Und es gibt einen tollen Onlineshop für Naturkosmetik mit Glamour, den ich euch demnachst vorstelle.

Aber sagt mal bitte, wie findet ihr Kritik- oder Umdenkthemen eigentlich? Macht ihr euch darüber auch Gedanken oder findet ihr es viel zu schwierig, diese Dinge in eurem Alltag umzusetzen? Ich bin gespannt auf eure Meinungen!