… für den hessnatur Cardigan. Lange habe ich überlegt, wie ich ihn style und kombiniere, denn das gute Stück ist schon ein bisschen sehr klassisch geraten. Schließlich habe ich mich für meine rosafarbenen Chino entschieden und fand dieses Outfit ganz ok. Allerdings wirklich nur ganz ok, denn besser und ein bisschen hipper geht garantiert. Das werde ich demnächst einmal ausprobieren, wenn jemand Ideen hat, immer her damit.
Zugegeben, angenehm zu tragen isser ja, Schurwolle ist eben doch was anderes als Baumwolle oder gar irgendwelche Billig-Synthetik-Fasern. Eingefleischte Veganer (ok, wahrscheinlich ein Witz mit mega-langem Bart, aber ich find ihn gerade ganz lustig) schreien jetzt mit Sicherheit auf, denn wie ich in einer Broschüre aus dem Vegan-Shop erfahren habe, werden Schafe bei der Schur zur Vermeidung von Fliegenbefall verstümmelt. Keine Ahnung, ob das immer so ist oder ob es doch Lieferanten gibt, die sich hier ethisch ein bisschen netter verhalten, denn diese Broschüre ist voller Fakten und Behauptungen. Einige davon sind echt ganz gut, andere ziemlich haaresträubend, z.B. soll man doch lieber Fleece statt Wolle tragen. Mhm, na ja. Zurück zum Cardigan, denn mein Vegan-Versuch bezieht sich ja nur auf’s Essen und eigentlich gehe ich davon aus, dass hessnatur darauf achtet, was seine Lieferanten tragen. Denn fair und bio und öko sind die Butzbacher ja. Und ganz bestimmt werde ich noch einige bessere Stylingideen finden als die rosa Chino-Variante.