Tag 146: Here we no-go…

Jetzt gings doch schneller, ich hab ein Hot-Spot-Plätzchen gefunden und präsentiere euch heute mein vorvorletztes No-Go. Wobei, ganz ehrlich, ich glaube bei der Wettervorhersage breche ich das Projekt vorzeitig ab und ziehe am Pfingstwochenende SCHÖNE Sachen an. Juhu.

Aber, No-Go No.5, here we go:

Auch ein Gürtel machts nicht besser:

Und auch für diesen Kauf gehöre ich geohrfeigt (vielleicht könnt ihr das schon nicht mehr hören, sorry! Bin selbst über mich erschrocken, auch wenn ich ja wusste, dass mein Einkaufsverhalten problematisch ist… äh WAR!), denn es war schon wieder so: gesehen, gedacht „perfekt für kühle Sommerabende auf der Terasse, gekauft und noch nicht angehabt, weil, naja, weil es halt kacke aussieht. Dabei finde ich bei anderen Überwürfe, XXL-Schals und Capes total schön, bei mir allerdings untragbar. Nun ja, ein Teil weniger im Schrank, auch gut!

Werbung

Tag 146: No-Go-Day

Liebe No-Go Schwestern, ich bin gespannt auf eure Outfits! Und noch viel mehr darauf, wer sich traut seines auf meiner facebook Seite zu posten. Wer so viel Mut beweist, hat die Chance das Marc Jacobs EDT Spray Rain zu gewinnen. Viiiiel Spaß!!

Mein eigenes No-Go kann ich leider erst heute Abend posten. Bin nämlich den ganzen Tag nicht am Rechner und der Foto-Upload übers Handy funktioniert nicht richtig. Aber so viel sei verraten, ihr werdet euch freuen! Die Entscheidung, behalten oder ausmisten war jedenfalls nicht schwer:-)

Tag 145: No-Go für alle!

Leute, ich kann nicht mehr. Nachdem ich letzte Woche nur Sachen anhatte, die sehr lange in meinem Schrank schlummerten und ich mich darin jeden Tag semi-wohl gefühlt habe, komme ich mit der No-Go-Woche echt an meine Grenzen. Auch wenn ich es natürlich nicht anders verdient habe und meine Fehlkäufe einmal ausführen muss, würde ich mich gerne einmal wieder richtig wohlfühlen in meinen Klamotten. Daher rufe ich nächste Woche eine „Lieblingsteile“-Woche aus: Jeden Tag ein Lieblingsstück, ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich darauf freue!

Damit die letzten drei Tage No-Go nicht ganz so furchtbar für mich werden, bitte ich euch um Unterstützung. Wie wäre es, wenn ihr morgen ebenfalls ein No-Go-Teil anzieht und ein bisschen mit mir mit leidet? Geteiltes Leid ist doch schließlich halbes Leid und ganz bestimmt habt auch ihr Dinge in eurem Kleiderschrank, die eigentlich längst ausgemistet sein sollten, oder? (Wenn nicht, habt ihr echt meine Hochachtung!). Mich würde wirklich interessieren: Welches ist das schrecklichste Teil in eurem Kleiderschrank? Unter allen, die den Mut haben, ein Foto davon auf meiner facebook Seite zu posten, verlose ich auch etwas Schönes (apropos liebe Mini, das Parfum ist nun endlich auf dem Weg zu dir!). Ich würde mich RIESIG freuen, wenn ihr mitmacht! Pleeeease help meeee!

Das heute No-Go finde ich zum Glück gar nicht so schlimm. Ich war heute morgen etwas von der Aktion frustriert und bat daher meinen Mann, das seiner Meinung nach scheußlichste Teil rauszusuchen. Das Ergebnis, mhm, ja also, ist nicht gerade mein Lieblingsteil, aber auch nicht Top 1 der No-Go-Charts:

Tag 143: Wake me up before you No-Go…

Vielleicht liegt es daran, dass ich heute Nacht zu wenig geschlafen habe und noch nicht richtig wach bin, aber heute wird es eine Spur heißer auf der No-Go-Messlatte. Das heutige Geht-Gar-Nicht-Teil: Eine Tunika von Vero Moda, die einmal zu meinen Lieblingsteilen gehörte, aber seit Jahren als Leiche in meinem Schrank hängt und nur nicht ausgemistet wird, weil sie eben vor vielen Jahren mal zu meinen Lieblingsteilen gehörte:

Alle die jetzt einen „so schlimm ist es ja gar nicht“-Augenblick haben, werden gleich vom Gegenteil überzeugt. Denn mal ganz davon abgesehen, dass man durch den Empire-Taille (zum Binden!) auch im Normalzustand schwanger aussieht (und man Eltern und Schwiegereltern mit viel Alkohol vom Gegenteil überzeugen muss!) und die Ärmel dicke Stampf-Arme machen, ist die Zeit des guten Stücks einfach mehr als vorbei. Dennoch, die Anlagen der Tunika sind irgendwie nett. Der Stoff ist leicht und angenehm und das Muster in echt schöner als auf den Bildern. Noch ein klassisches Teil, das durch Umschneidern  wieder cool werden könnte. Hier wünschte ich, ich hätte erstens mehr Zeit und zweitens lauter „hier“ geschrien als es damals um die Verteilung von Talent ging.
So wie Marisa, die den tollen Blog New Dress A Day betreibt. Sie schneidert JEDEN TAG (!) ein altes, getragenes und auf den ersten Blick unmöglich erscheinendes Kleidungstück um und macht daraus wieder was Tragbares. Manchmal mehr, manchmal weniger gelungen, aber immer mit ziemlich viel Kreativität und Trendgefühl. Die Kleider kauft sie auf Flohmärkten oder Charity-Shops für maximal 1$ oder kriegt sie von ihren über 32.000 Lesern geschenkt. Ich schätze mal, dass sie mittlerweile vom Bloggen lebt oder generell nicht arbeiten muss, denn das sieht nach einem Full-Time-Job aus.

Den habe ich auch, allerdings (leider leider) nicht als Bloggerin und deswegen kann ich nicht mehr Zeit investieren als ohnehin schon für das halbwegs OK-Styling meiner No-Gos draufgeht. Hier meine Step by Steps der your-time-is-over Tunika:

Nicht wirklich zufriedenstellend, das Ergebnis, aber Augen zu und durch. Allerdings, nächste Woche will ich mal wieder Sachen anziehen, die ich wirklich gerne mag, denn wohl fühlen ist ja auch was Schönes…

 

Tag 142: No-Go Woche!

Ihr hattet übrigens Recht, das Kleid kann man so wie es ist wirklich nicht anziehen, No-Go hin oder her. Es ist eng geschnitten und daher nicht hippie-mäßig stylebar und hat noch dazu eine untragbare Länge. Aber, und deswegen hab ichs auch immer wieder behalten: das Oberteil ist sehr hübsch und macht ein schönes Dekolleté. Ich werd mal sehen, ob ich es selbst kürzen kann, ansonsten, mhm, naja, dann hab ich’s immerhin versucht.

Den Start der No-Go Woche macht zugegeben ein softes Teil, das dennoch gar nicht mehr geht: Eine True Religion Jeans in dunkelblau mit weißen Nähten. Sie spielt in der Ed Hardy-Liga, war zunächst das absolute Must-Have und kurz später mega-out. Normalerweise würde ich sie auf ebay verkaufen, aber da ich mir nicht ganz sicher bin, ob sie tatsächlich so ganz echt ist, daher traue ich mich nicht. Zum Weggeben ist sie zu schade, denn falls sie doch Orginal ist (ich hab sie in einem Internet-Outlet von True Religion gekauft. Paket kam aus China. Mhm.), wäre sie im Auktionshaus knapp 150 EUR wert. Diese Opportunitätskosten sind mir einfach zu hoch, daher hängt sie weiterhin im Schrank. Und heute an mir – aber dank kombiniere, kombiniere kaum auffällig: