Ähem ja. Eigentlich sollte man meinen, dass ich vor Fehlkäufe inzwischen wirklich gefeit sein sollte. Weil ich so viel gelernt habe und alle meine (wenigen) Käufe total bewusst und kontrolliert tätige. Eigentlich. Denn wer nicht lesen kann, ist selber schuld.
Aber ich hole mal ein bisschen aus:
Ich brauche dringend eine neue Skijacke, finde ich. Weil ich die alte (zwar sauteure und Geschenk meiner Eltern zum 30.) in einer doofen Eitelkeit in Größe 36 gekauft habe, obwohl ich bei Jacken grundsätzlich Größe 38 trage. 36 ist aber irgendwie cooler, dachte ich und so fahre ich seit ein paar Jährchen (das Rechnen schenken wir uns mal) in einer Jacke herum, die zwar mega gut ausgestattet und allen möglichen Schnickschnack hat, den man auf der Piste unbedingt nicht braucht, aber in die ich nicht mal mein Handy so reinstecken kann ohne dass es mich unangenehm stört, weil sie eben einfach ein bisschen zu eng ist. Von einer Sonnenbrille, die auf der Hütte oftmals hilfreich wäre oder einem Brötchen, mal ganz zu schweigen.
Deswegen, ganz klar, brauche hätte ich gerne eine neue. Nicht mehr so eine mega teure, aber auch kein Billig-Ding. Eben eine, die ich auch wieder ein paar Jährchen tragen möchte. Was tun? Klar, good old eBay hilft immer. Da gibts nämlich gut erhaltene Second Hand Skijacken von zum Beispiel meiner jetzigen Marke für nen Appel und nen Ei. Und auch welche von Peak Performance. Tolle Marke, tolle Ausstattung, toller Preis, dachte ich mir und ersteigerte eine pinke, wie NEUe Jacke in M zum echten Schnäppchenpreis – denn wir haben ja gelernt und wissen, dass S wahrscheinlich zu klein wäre. M ist super, pink und dunkelblau auch. Passt also alles? Fast. Denn fein versteckt im Feldchen „Kategorie“ – das man gerne mal übersieht wenn man durch die Stichwortsuche auf die Jacke aufmerksam wurde – stand das nicht ganz so unwichtige Wörtchen „Herren“.
Und so besitze ich seit gestern Mittag eine super coole, fast NEUE, mal richtig teuer gewesene, pinke Peak Performance Herren-Skijacke in Größe M.
Ja, ihr dürft jetzt lachen. Das würde ich auch tun, wenn es nicht eigentlich zum Heulen wäre. Denn a) sie ist mir – oh Wunder – viel zu groß und b) wie um Himmels Willen werde ich eine PINKE HERRENskijacke wieder los?
Falls jemand eine Idee hat, bitte meldet euch. Ich vermute allerdings, es gibt noch nicht allzu viele emanzipierte Herren da draußen, die diese Farbe auf der Piste mit Würde tragen – denn sonst wäre diese fast NEUE, eigentlich sauteure Jacke nicht zu solche einem Schnäppchenpreis unter den (meinen) Hammer gekommen. Falls doch, bitte meldet euch auch bei mir. Dringend sogar.
Und ich schwöre, beim nächsten Mal wieder ganz genau hinzugucken. Denn eigentlich, eigentlich müsste ich vor Fehlkäufen doch inzwischen gefeit sein.
Daraus lässt sich schließen, dass Du wohl kein Rückgaberecht hast!? Sorry, aber ich muss ein kleines bisschen Schmunzeln. 😊
Du kannst wohl nur versuchen, sie wieder zu verkaufen, in der Hoffnung, dass jemand den selben Fehler macht wie Du! 😉
Viel Erfolg,
Nadine
Du darfst sogar richtig lachen, nicht nur schmunzeln 😉
Und ja genau, ich brauche jemanden, der genauso doof ist wie ich. Kennste jemanden? Dann her damit!!
Auf mich brauchst Du da nicht hoffen, ich kann mit ’ne Ski-Jacke leider nichts anfangen. 😂
Oh man… wieviel müsstest du in enger nähen investieren? !
Ist nicht nur zu weit, die Ärmel sind auch viel zu lang.. Das lohnt sich leider gar nicht. Ich frag mich schon, ob man die umfärben könnte, denn die Jacke selbst ist echt super klasse. Und in blau würde sie bestimmt gut weggehen 😉
Ich habe die Erfahrung gemacht, sobald man irgendwas ändern lässt oder umfärbt, bekommt nur Probleme, wenn man es noch für halbwegs gutes Geld verkaufen will. Was ich mich frage, mit welche Intension jemand eine pinke Jacke für Herren entwirft?! … Oh man. Tut mir echt leid…