Weil es einfach an der Zeit ist, so kurz vor Ende der Shoppingdiät, möchte ich ein bisschen was Gutes tun. Ich habe nämlich entschieden: Der Ring wird’s nicht. Natürlich habt ihr alle Recht, wenn ihr schreibt, dass ich mir nur Dinge kaufen sollte, die mir wirklich 100%ig gefallen. Und dass er zu teuer ist für etwas, das ich zwar nett, aber eben nicht so richtig mega finde, erst recht nicht als Belohnung. Was und ob ich mir statt dessen etwas anderes gönne, weiß ich noch nicht, aber auch gerade keine Zeit, darüber nachzudenken. Was ich aber machen und worüber ich gerne nachdenken möchte: Ich will spenden. Einen Teil meines Shoppingdiät-Ersparten und des Belohnungs-Rings.
Nur, wofür? Wer kann unterstützenswerte Organisationen empfehlen, bei denen das Geld direkt ankommt und nicht in großen Maschinerien untergeht? Wer kennt jemanden, der sich engagiert oder ist sogar selbst aktiv? Und weil es alle Ecken und Enden nötig haben und mein Erspartes leider nicht ausreicht um die alle zu stopfen, möchte ich gerne drei Kategorien eingrenzen: Kinder sollen was bekommen, eine Umweltorganisation und – natürlich – Menschen, die Kleidung brauchen. Wenn ihr da Ideen habt, freue ich mich riesig über eure Empfehlungen! Und so betrachtet, verliert der Ring noch einmal an Bedeutung…
Eine Spende finde ich eine schöne Idee, ich hab mich in letzter Zeit auch ein wenig mit dem Thema befasst. Was ich gut finde, ist Organisationen bei sich vor Ort zu unterstützen. Da kann man sich, wenn man möchte, auch wirklich ansehen/informieren, wie die Spenden genutzt werden und es versickert weniger in Bürokratie/Verwaltung etc. Ansonsten vielleicht auch mal im Freundeskreis umhören. Gerade wenn es vll auch um das Thema Ausland geht kann das hilfreich sein. Ich habe eine Freundin, die vor einiger Zeit in Braslien an einem Projekt mitgearbeitet hat und durch sie habe ich dann genauere Infos bekommen, wie das Geld eingesetzt wird, was dort sinnvoll ist etc. Ich glaube fast jeder hat im Freundeskreis/Freunde von Freunden jemanden, der sich für ein Hilfsprojekt einsetzt und darüber näher/ehrlicher Auskunft geben kann. Ansonsten auch einfach die Augen offen halten. Seitdem ich mehr über das Thema nachdenke finde ich immer wieder Themen/Organisationen die für mich in Frage kommen. z.B. habe ich vor kurzem eine Fernsehdokumentation über ein Obdachlosenwohnprojekt/Teeküche in München gesehen, danach etwas recherchiert und beschlossen, dass ich das demnächst unterstützen möchte.
Ein Gedanke noch. Gerade jetzt vor Weihnachten wollen natürlich viele Leute spenden(da nehme ich mich auch nicht aus, der Gedanke kam mir auch jetzt erst wieder im Advent) und das Geld können die Organisationen sicher auch gut gebrauchen. Ich glaube es wäre aber sinnvoll das gerade auch im Rest des Jahres zu tun, wenn vll weniger Gelder eingehen.
Wenn du konkrete Vorschläge hast, freue ich mich total. Möchte den Betrag gerne dritteln, also drei verschiedene Organisationen unterstützen.
Ich hab dieses Jahr an ein Hospiz gespendet! Keine Tiere, keine Kinder – nichts „niedliches“, aber was dort geleistet wird ist unglaublich grossartig und hat mich sehr berührt.
Ja, das sehe ich auch so. War eines der Projekte vor Ort, die ich oben meinte. Ich habe letztes Jahr einen Vortrag einer Mitarbeiterin an einer Schule gehört und das hat mich auch sehr bewegt und beschäftigt
Vielleicht ein Kinderhospiz. Habe auch gerade eines gefunden und das hat mich echt sehr berührt.
Du musst ja nicht das ganze Geld einer Stelle spenden, ich glaube es profitieren im Endeffekt mehr Menschen wenn du an mehreren Orten spendest, ich persönlich habe neulich eine Ziege gekauft, weil das Projekt sinnvoll klingt: http://www.schenke-eine-ziege.de/
Das habe ich zu meinem Geburtstag schon gemacht. Finde ich super, hätte jetzt aber gerne was anderes
wenn ich du wäre würde ich für manomama für die maschinenpaten spenden und mir dann da nachhaltige mode erwerben! lg
Die Organisation ist super und auf jeden Fall unterstützenswert. Die Klamotten allerdings nicht ganz so mein Stil. Dennoch, das könnte was sein!
Manchmal vergessen wir aber auch, dass es auch Bedürftige in Deutschland gibt. Bei uns gibt es die Organisation Kartei der Not, dort habe ich letztes Jahr auch gespendet, da es ganz konkret regional bedürftigen Menschen zu Gute kommt, die unverschuldet in Not geraten sind.
Ich arbeite ehrenamtlich in einem Second-Hand-Laden vom Roten Kreuz und glaubt mir, dass sich Leute, die deine Nachbarn sein können, eigentlich keine Winterschuhe leisten könnten, wenn es solche Möglichkeiten nicht gibt, ist oftmals erschütternd…ich kann mich manchmal nicht entscheiden, welches von meinem 11 Paar Stiefeln ich anziehen soll und diese Leute können ihr Glück nicht fassen, dass sie für 3 Euro ein paar gebrauchte, warme Stiefel in der richtigen Größe gefunden haben. Komische Welt, oder?
Ja, total komische Welt. Ich habe heute noch einmal einen riesengroßen Sack Klamotten ausgemistet, einfach nur weil ich nur noch Sachen im Schrank haben will, die ich echt mag. Alle diese Sachen sind noch 1a in Ordnung, gefallen mir nur nicht mehr und ich möchte sie gerne genau solchen Menschen geben.