Tag 222: Was tun mit drei Säcken Kleidern?

In meinem letzten Post habe ich die Frage schon gestellt, aber sie ging neben all den England- und Mayonaise-News (die ist inzwischen übrigens restlos entfernt!) ein wenig unter. Fakt ist aber: Ich habe drei große Müllsäcke ausgemisteter, gut erhaltener Kleidung, die ich ungerne einfach zur Altkleidersammlung geben würde. Die meisten Sachen gefallen oder stehen mir nämlich nur einfach nicht mehr, andere würden sie aber bestimmt gerne tragen. Um ein Swap-Event auf die Beine zu stellen oder sie irgendwo einzeln zum Verschenken anzubieten habe ich gerade weder Muse noch Zeit und die Sachen bei ebay zu vertickern, macht nicht wirklich Sinn. Ich möchte auch gar kein Geld dafür, sondern sie einfach nur in guten Händen wissen, also irgendetwas Gutes damit tun. Ich hatte euch nach Ideen gefragt und finde folgende wirklich gut:

– Die Klamotten einem Frauenhaus spenden.
– Sie zu Kleidsam München bringen.

„kleidsam ist ein Secondhand Laden für individuelle und hoch- wertige Damenmode, der ausschließlich gespendete Ware (Erst- und Zweitware) verkauft. Vom Erlös werden Arbeitsplätze für 30 Frauen geschaffen, die alle langzeitarbeitslos waren. Das kleidsam wurde im
Juli 2004 eröffnet.“

Was sagt ihr dazu, habt ihr noch andere Ideen? Was macht ihr denn mit euren ausrangierten Sachen? Freue mich über eure Tipps und Vorschläge!

Werbung

5 Gedanken zu „Tag 222: Was tun mit drei Säcken Kleidern?

  1. Finde die Kleidsam Idee sehr schön, kann dir alternativ auch gerne anbieten, die Säcke zu meinen Eltern mitzunehmen. Ein Bekannter meiner Eltern sammelt Kleidung und bringt sie 2x im Jahr in sein Heimatdorf in Rumänien. Die Leute dort sind sehr arm und fiebern seinem Besuch immer sehr entgegen. Sie treffen sich dann alle im Gemeindehaus. Jeder kann sich aussuchen, was ihm gefällt und passt. Fast schon ein lieb gewordener Event für die Menschen. Jedes Mal kommt er dann freudestrahlend zurück und bedankt sich überschwenglich mit Umarmungen für die Gaben und die Freude und Hilfe, die wir seinen Landsleuten mitgegeben haben. Mich beseelt das und macht es mir leicht, aussortierte Klamotten weiterzugeben…

  2. Ich finde der Vorschlag mit Rumänien sehr gut und praktikabel, ich mache ungefähr das selbe, trage die Sachen zu meinen Verwandten, die obwohl nicht sehr arm sind freuen sich dass sie nicht mehr soviel Geld auf Anziehsachen ausgeben müssen…

  3. Naja da du eh drei Säcke hast, kannst ja alles machen: Kleidsam, Frauenhaus und die Spende nach Rumänien 😉 Dann wirst du wirklich vielen vielen Menschen was gutes tun 😉 Und am Besten schaust gleich nach, ob dein Mann oder dein kleines Sonnenschein auch eine Spende für Rumänien haben 😉

  4. Die drei Säcke nach KA mitbringen. Ich gehe sie, anders als üblich, NICHT selbst durch, sondern nehme sie in die Kleiderkammer meiner Praktikumsstelle beim TafF (Tagestreff für Frauen in diversen sozialen Notlagen) mit… bzw. besser noch: Du kommst selbst dort vorbei, sagst Deiner alten Schulfreundin Hallo und gibst sie selbst ab 🙂 damit ich nicht doch in Versuchung komme, die Säcke davor durchzugehen.

    • Tinchen, so machen wirs!! Die Säcke sind schon auf dem Weg, ich komme am Sonntag nach. Ruf dich dann an!
      (und du darfst natürlich trotzdem in den Sachen stöbern, ob du was behalten willst!!)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s