Morgen geht’s los, auch ich fliege nach Berlin um den Fashion Week Wahnsinn mitzumachen: Manhattan Party, Fashion Breakfast, Medien Lunch und jede Menge andere wichtige Termine zum Leute treffen, Networken, hoffentlich viel Champagnertrinken und Spaßhaben warten auf mich. Toll, mag der ein oder andere jetzt vielleicht denken, aber unter uns gesagt: das Ganze bringt mich ganz ordentlich in die Bredullie. Eigentlich bräuchte ich für all die Termine nämlich jede Menge neue Klamotten – denn die kritische Modebranche beäugt Outfits natürlich viel kritischer als der Rest von uns und um beim Spektakel vorne dabei zu sein, muss man entweder die aktuellen Trends zeigen oder diese total stilsicher megagekonnt brechen. Beides geht bzw. kann ich nicht und weil ich mir nicht schon wieder Sachen leihen will, hab ich mir einen Plan B ausgedacht. Fürs 2. Halbjahr Shoppingdiät hab ich mir absolutes Selbstbewusstsein mit meinem Aussehen und meinen Outfits vorgenommen, egal wie unwohl ich mich eigentlich fühle. Scheißegal was andere über mich denken ist das Motto (was nicht heißt, dass ich scheiße aussehen will) – allerdings viel leichter geplant als getan und das merke ich schon an Tag 3.
Trotzdem ziehe ich es durch: Da ich keine neuen Kleider haben kann, werde total unverschämt sein, alle Codes misachten und tatsächlich das Kleid von letzten Jahr auf die gleiche Party in diesem Jahr anziehen. Pfui. Ein absolutes Mega-No-Go in Fashion Kreisen und wer es bemerkt wird mit Sicherheit einen Schock fürs Leben kriegen. Ob das allerdings wirklich jemandem auffällt? Wenn mich tatsächlich jemand drauf anspricht, hab ich die perfekte Begründung für mein Fehlverhalten: die Shoppingdiät. Denn wenn das Kleid im letzten Jahr die erste Wahl war, bleibt mir mit den fehlenden Mitteln ja gar nix anderes übrig als es noch einmal zu tragen, ist ja klar.
Übrigens, wer glaubt auf der Fashion Week ginge es um Fashion Shows: Die finden zwar irgendwie so nebenbei auch statt, aber die habe ich in diesem Jahr gar nicht unter bekommen. Eines möchte ich aber unbedingt schaffen: Den Green Showroom besuchen und einige Labels persönlich kennen lernen. Und im Upcycling Fashion Store vorbei schauen. Ich bin gespannt, was mich da erwartet.
Das fällt doch niemandem auf, oder? Weisst du was die anderen letztes Jahr getragen haben?
Viel Spass!
Finde ich richtig gut! So muss das sein meine Liebe – Selbstbewusstsein ist doch das tollste Accessoire (oder auch Kleidungsstück), dass Frau tragen kann!
Viel Spaß in Berlin 🙂
Liebe Katl,
eine sehr gute Übung! Das sollten wir alle viel öfter machen. Viel Spaß – und hau rein in Berlin!
Liebe Grüße!
Danke ihr Lieben! Ich werde berichten 🙂