Vielleicht liegt es daran, dass ich heute Nacht zu wenig geschlafen habe und noch nicht richtig wach bin, aber heute wird es eine Spur heißer auf der No-Go-Messlatte. Das heutige Geht-Gar-Nicht-Teil: Eine Tunika von Vero Moda, die einmal zu meinen Lieblingsteilen gehörte, aber seit Jahren als Leiche in meinem Schrank hängt und nur nicht ausgemistet wird, weil sie eben vor vielen Jahren mal zu meinen Lieblingsteilen gehörte:
Alle die jetzt einen „so schlimm ist es ja gar nicht“-Augenblick haben, werden gleich vom Gegenteil überzeugt. Denn mal ganz davon abgesehen, dass man durch den Empire-Taille (zum Binden!) auch im Normalzustand schwanger aussieht (und man Eltern und Schwiegereltern mit viel Alkohol vom Gegenteil überzeugen muss!) und die Ärmel dicke Stampf-Arme machen, ist die Zeit des guten Stücks einfach mehr als vorbei. Dennoch, die Anlagen der Tunika sind irgendwie nett. Der Stoff ist leicht und angenehm und das Muster in echt schöner als auf den Bildern. Noch ein klassisches Teil, das durch Umschneidern wieder cool werden könnte. Hier wünschte ich, ich hätte erstens mehr Zeit und zweitens lauter „hier“ geschrien als es damals um die Verteilung von Talent ging.
So wie Marisa, die den tollen Blog New Dress A Day betreibt. Sie schneidert JEDEN TAG (!) ein altes, getragenes und auf den ersten Blick unmöglich erscheinendes Kleidungstück um und macht daraus wieder was Tragbares. Manchmal mehr, manchmal weniger gelungen, aber immer mit ziemlich viel Kreativität und Trendgefühl. Die Kleider kauft sie auf Flohmärkten oder Charity-Shops für maximal 1$ oder kriegt sie von ihren über 32.000 Lesern geschenkt. Ich schätze mal, dass sie mittlerweile vom Bloggen lebt oder generell nicht arbeiten muss, denn das sieht nach einem Full-Time-Job aus.
Den habe ich auch, allerdings (leider leider) nicht als Bloggerin und deswegen kann ich nicht mehr Zeit investieren als ohnehin schon für das halbwegs OK-Styling meiner No-Gos draufgeht. Hier meine Step by Steps der your-time-is-over Tunika:
Nicht wirklich zufriedenstellend, das Ergebnis, aber Augen zu und durch. Allerdings, nächste Woche will ich mal wieder Sachen anziehen, die ich wirklich gerne mag, denn wohl fühlen ist ja auch was Schönes…
Ohhhh, ich fühle mit dir meine Liebe! Inspiriert von dir und deinem Projekt habe ich mich heute morgen auch BEWUSST für eine Schrankleiche entschieden! In weiser Voraussicht habe ich aber ein grooooßes Tuch (ein absolutes Wohlfühlteil!!) heute morgen mitangezogen. Schon im Auto dachte ich mir, oh man absichtlich ein No-Go-und-No-Wohlfühl-Teil anzuziehen lässt irgendwie auf eine selbstzerstörerischen Trieb in mir schließen:-) Aufgrund einer selbstangeordneten Online-Diät habe ich mich vor einiger Zeit von facebook verabschiedet, daher kann ich leider kein Foto posten…ich weiß auch nicht ob ich sooo mutig wäre. Es ist ein grünes Strickoberteil mit fledermausähnlichen Ärmeln…ich fühle mich ein wenig wie ein schlecht gekleideter Frosch, meine Kollegin kann das überhaupt nicht verstehen. Sie findet es gut…aber ich hab mit mir selber einen Deal gemacht. Wenn ich es wirklich nicht leiden kann, dann wird es heute abend auch endgültig aussortiert. Mit diesem Feldtest kann ich mir wenigstens sicher sein, ob es weiterhin aufenthaltsberechtigt sein soll im Schrank oder nicht!
Hallo Vanessa, ich freue mich, dass du mit mir leidest und bin gespannt, ob dein grünes Strickoberteil den Feldtest besteht. Ich habe mich inzwischen umgezogen, habe mich bei jedem Blick in den Spiegel sooo unwohl gefühlt und ein 3/4 Tag im No-Go-Outfit reicht auch, finde ich… Was ich noch nicht entschieden habe, lohnt es sich, das Teil zu behalten? Oder sag ich einfach direkt bye bye?
Guten Morgen,
also ich habe mich entschieden. Das grüne Fledermaus-Frosch-Oberteil und ich werden uns trennen. Im ersten Step werd ich es meiner Mum anbieten, der stehen manche von mir aussortierten Dingen komischerweise viel besser wie mir und die freut sich immer so arg, wenn sie was von mir kriegt. Sollte sie ablehnen wandert das Teil in die Flohmarkt/Altkleiderkiste. Wir veranstalten immer folgenden etwas ungewöhnlicheren Flohmarkt
http://www.frauensachenflohmarkt.de
Die Idee an sich stammt eigentlich aus München, da gibt es schon seit längerem einen Flohmarkt der nach diesem Prinzip funktioniert. Vielleicht ist das ja auch was für dich? Die negativen Eigenschaften des Platzreservierens und früh aufstehen fallen damit nämlich komplett weg…:-)