Tag 142: No-Go Woche!

Ihr hattet übrigens Recht, das Kleid kann man so wie es ist wirklich nicht anziehen, No-Go hin oder her. Es ist eng geschnitten und daher nicht hippie-mäßig stylebar und hat noch dazu eine untragbare Länge. Aber, und deswegen hab ichs auch immer wieder behalten: das Oberteil ist sehr hübsch und macht ein schönes Dekolleté. Ich werd mal sehen, ob ich es selbst kürzen kann, ansonsten, mhm, naja, dann hab ich’s immerhin versucht.

Den Start der No-Go Woche macht zugegeben ein softes Teil, das dennoch gar nicht mehr geht: Eine True Religion Jeans in dunkelblau mit weißen Nähten. Sie spielt in der Ed Hardy-Liga, war zunächst das absolute Must-Have und kurz später mega-out. Normalerweise würde ich sie auf ebay verkaufen, aber da ich mir nicht ganz sicher bin, ob sie tatsächlich so ganz echt ist, daher traue ich mich nicht. Zum Weggeben ist sie zu schade, denn falls sie doch Orginal ist (ich hab sie in einem Internet-Outlet von True Religion gekauft. Paket kam aus China. Mhm.), wäre sie im Auktionshaus knapp 150 EUR wert. Diese Opportunitätskosten sind mir einfach zu hoch, daher hängt sie weiterhin im Schrank. Und heute an mir – aber dank kombiniere, kombiniere kaum auffällig:

Werbung

11 Gedanken zu „Tag 142: No-Go Woche!

  1. Ich find die weiße Naht der Schuhe machen daraus ein Gesamtkonzept, so dass es überhaupt nicht mehr auffällt, dass die Hose an sich inzwischen ein No-Go ist:-)

    Weiter so Bibi „Katrin“ Blocksberg, du bist eine wahre Zauberkünstlerin was deine Schrankleichen betrifft!!

  2. Aber sag mal, hast du etwas Strümpfe in peeptoes an?? Oder schaut das auf dem Foto nur so aus? Strümpfe in offenen Schuhen oder peetoes kriegen bei mir immer den NO-GO Stempel:-) oder wie seht ihr das? Die Meinungen würden mich echt interessieren.

    • Mhm ja also.. Da ich meine Füße nur unter den Schreibtisch stecke, habe ich tatsächlich No-Go-Socken an 🙂 Aber inzwischen stecken die in Bequem-Ballerinas…
      Und DANKE für deinen Zuspruch, da machts doch gleich noch mehr Spaß!

  3. ich finde das kleid mit den boots top… 😉
    man muss auch mal den mut zu eigenen trends haben. und der weg zum trendsetter ist ja bekanntlich anfangs ein sehr steiniger 😉 😉

      • Ich glaube, Nähte färben sich meistens nicht mit, weil die oft aus einem anderen Material sind, das keine Farbe annimmt. Ich wäre da vorsichtig…

      • nähte färben sich nie mit – oder nur dann, wenn man es drauf angelegt hat, dass sie es nicht tun…

  4. Also ich finde die Hose gar nicht so schlimm.
    Ich würde eine weiße Tunika oder so anziehen und weiße Schuhe. Dann passen die weiße Nähte wieder zum Gesamtkonzept.
    In einem Punkt muss ich meiner Vorschreiberin recht geben: Strümpfe und offene Schuhe sind furchtbar…. *bitte nicht schlagen 🙂 *

  5. Pingback: 10 Gründe für eine Shoppingdiät | shoppingdiaet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s