Viel mehr will ich zu dem Tag im roten-Retro-Trikot auch eigentlich gar nicht sagen. Außer: Ich bin so sauer! Weil ich das Gefühl habe, dass der Ausgang absolut typisch für eine deutsche Mannschaft ist – viel besser sein als der Gegner und trotzdem verlieren. Und auch wenn mir Fußball eigentlich wirklich egal ist, mag ich gewinnen natürlich lieber als verlieren. München würde feiern, alle wären fröhlich und der Weg für eine tolle EM geebnet. Apropos EM, ich glaube, die ignoriere ich. Als Deutschland 1996 zum letzten Mal Europameister war, hab ich das nämlich erst im Nachhinein mitgekriegt. Warum weiß ich nicht mehr, aber wenn’s funktioniert, wäre das ja eine Idee.
Viel wichtiger, ich schulde euch noch die Schrankleiche von Freitag. Die trug ich an den Füßen und schlagartig wurde mir klar, warum ich sie nur so selten aus dem Schrank hole: Sie gefällt und passt mir nicht richtig. Gekauft habe ich sie durch den klassichen Zeitschriften-Impuls: gesehen, gedacht „Welch tolle Alternative zu Ballerinas“, gekauft und genau zwei Mal getragen. Und zwar nicht nur, weil sie zu klein sind, sondern weil ich sie auch nicht wirklich mag. Am Freitag dann gemerkt, dass ich sie wirklich guten Gewissens ausmisten kann, denn Aua an den Füßen für Schuhe, die nicht mal gefallen, ist kein guter Kompromiss. Falls jemand Bedarf hat, gerne melden (Größe 38 und fallen eher klein aus)!
bei mir fänden die schuhe ein liebevolles zuhause! ich finde sie zauberhaft und sie würden fantastisch zu meiner neuen jacke passen 🙂
davon abgesehen bin ich nach wie vor begeistert, wie locker du dein verzichtsprojekt durchziehst! respekt!
Danke 🙂 Schuhe kriegste!!
juhuuuu! ich freu mich, sehr sogar!