Heute fühl ich mich schon ein bisschen wohler mit meinem Schrankleichen Outfit. Obwohl natürlich auch dieser Kauf sehr unvernünftig war und bisher so gut wie nie getragen wurde. Aber: Als ich zum ersten Mal nach der Geburt vom Minimädchen beim Friseur und in der Stadt war, wollte ich am liebsten ALLES kaufen. Das war natürlich weder finanziell noch figurtechnisch möglich und so griff ich neben einem nudefarbenem Blazer, zu diesem Teil, das so weit und unvorteilhaft ist, dass es post-natale Bauchschwabbeleien wunderbar kaschiert. Allerdings, wenn in der Bauchgegend doch irgendwann wieder halbwegs so ist wie es sein soll, hängt diese Tunika nur noch wie ein Sack an einem herunter. Außerdem ist die Spitzenborte ziemlich billig und sieht leider auch so aus. Und da H&M die Läden letztes Jahr mit diesem guten Stück überschwemmt hat, lief jede, die entweder auch Schwabbeleien vertuschen wollte oder sonst nicht viel Geschmack hat, mit dem Ding rum. Nun ja, Strafe muss sein und darum trage ich es heute. Aber dennoch, irgendwie besser als gestern – obwohl meiner Nachbarin mein „flottes“ Outfit extrem positiv aufgefallen ist. Tss, so viel zu Eigen- und Fremdwahrnehmung…
Augen zu und durch! Immerhin, ist diese Schrankleiche nun zu groß, meine Schrankleichen sind eher Schrankleichen weil sie mir zu klein sind…;-)…
🙂
hihi, bei mir ist es grad umgekehrt: ich will seit Wochen einen Zara-Gutschein einlösen, aber ich find nix. Alles sieht furchtbar an mir aus, als würde ich ein Zelt tragen. Is it my belly or Zara? 🙂
Also, in dem Fall würde ich sagen, es ist glatt dein Belly, hihi! Heb den Gutschein lieber noch ein bisschen auf, dann freust du dich umso mehr!!
hihi 😉