Mehr Service kommt wohl tatsächlich gut an, der Outfit-der-Woche Post gestern hat für Rekordzugriffszahlen gesorgt. Kaum zu glauben! Kommentare gabs zwar nur ein einziges, daher weiß ich nicht, ob ihr alle nur aus Neugierde gelesen habt oder ob ihr euch wirklich für meine Outfits interessiert. (Was mich immer noch etwas verwundern würde…) Aber: Mehr Service will ich ja sowieo anbieten und so geht es heute weiter. Ich habe nämlich ein paar Kleidungsstücke abzugeben, die mir nicht richtig passen oder stehen und eröffne daher eine kleine Tauschbörse. Bestimmt habt auch ihr Dinge in eurem Fundus, die ich einfach nicht ganz die richtigen sind für euch, aber andere ganz prima finden. Mein erstes swap-Teil ist ein beige-farbenes leichtes Kleidchen von H&M (natürlich:-):
Ich liebe leichte Kleidchen, man kann sie im Sommer wunderbar mit Wedges oder Riemchen-Sandalen tragen und im Winter mit Leggings und Strick-Cardigan kombinieren. Dieses Kleid passt mir leider nicht, es hat Größe 38 und fällt recht groß aus, jedenfalls hängt es an mir wie ein Sack. Aus diesem Grund ist es ungetragen und wenn ihr was zum Tauschen habt, könnt ihr es haben. Wie es funktioniert: Schickt mir per Email ein Foto von eurem Vorschlag und erklärt kurz, warum ihr es nicht anzieht. Ich werde alle Vorschläge hier posten, meinen Favoriten bekannt geben und ihr dürft alle euren Senf dazu geben. Und wer eines der Teile haben möchte, kann sich melden, ich stelle dann den Kontakt her. Ich bin gespannt, ob’s funktioniert!
Eine großartige Idee!!! Das Kleid gefällt mir schon mal sehr gut, vielleicht hält es ja auf meinen Hüften :): Hätte z.B. eine längere Hemdbluse in naturweiß mit schön bunten, aber nicht knalligen Blumen im Angebot, auch von H&M, nur ein mal getragen, weil’s einfach doch nicht mein Style ist. Hab ich sogar neulich in irgendeinem TV-Film gesehen, ha! Foto kommt demnächst!
Liebe Grüße, Susi
Toll, ich freu mich schon!!
Was für eine sensationelle und raffinierte Idee :-)!!! Toll! Bin gespannt auf weitere Berichte.
Pingback: Tag 39: Vintage shoppen erlaubt? | shoppingdiaet
Toller Post. Würde gern mehr Blogposts zu der Thematik lesen. Ich freue mich schon auf die naechsten Posts.