Ganz ehrlich? Bisher habe ich noch niemanden getroffen, der es mir zutraut, ein Jahr lang nicht zu shoppen. Die Reaktionen auf mein Vorhaben reichen von „bist du verrückt?“ über Lachanfälle hin zu „das schaffst du nie im Leben“. Sehr motivierend, vielen Dank. So ganz glaube ich ja selbst noch nicht daran, denn zu gerne und vor allem zu oft gebe ich Geld für schöne Sachen aus. Ich könnte vermutlich das Doppelte verdienen und hätte am Monatsende genauso wenig übrig, da ich alles in Klamotten oder Accessoires investiere. Ich konsumiere einfach zu gerne und die Wirtschaft sollte mir danken. Aber das ist bald vorbei und wenn wir auf die nächste Krise zusteuern, bin ich diesmal definitiv mit Schuld.
Immerhin: Meine Freundin Conny überlegt, in das Projekt mit einzusteigen. Ihr ist das eine Jahr ohne shoppen sogar noch zu einfach, sie braucht dabei noch eine besondere Herausforderung. Ein Jahr ohne Friseur, Kosmetikbesuche, Schokolade, Alkohol? Wer eine Idee hat, die nicht die vollständige Aufgabe von Genuss und Lebensfreude bedeutet, immer her damit! Für mich hatte sie die Idee, ich solle das Shoppingverbot auch auf mein kleines Mädchen ausweiten, aber das kommt nicht in Frage. Wohingegen ich ja „nur“ zwei Saisons verpasse, würde das für sie vier ganze Kollektionsgrößen bedeuten. Und auch wenn ich meinem Mann viel Stil und Geschmack zuschreibe, habe ich doch viel mehr Sinn dafür, was die Kleine alles „braucht“. Wie zum Beispiel dieses entzückende Outfit von Baby Gap… (nicht gekauft, nur daran erfreut!).
Auch wenn es erst im Januar losgeht, versuche ich mich jetzt schon ein wenig zurück zu halten. Dennoch will das nächste Jahr gut vorbereitet sein und ich überlege, welche Teile ich unbedingt noch brauche, um es zu überstehen. Eine schwarze Jeans? Einen neuen Bikini? Wer Ideen hat, ich freue mich über meine letzte Shopping Whishlist, von der ich mir das ein oder andere erfüllen kann!
lammfellstiefel, der schnee kommt. und das dir sommermädchen.
ansonsten – du brauchst nichts. ganz sicher 😉
Hab mir letztes Jahr warme Timberland-Stiefel gekauft, mit denen sollte ich durch den Winter kommen. Hab eher Angst vor dem Frühjahr oder dem Sommer, denn da geht das Sommerkind ja immer sehr gerne shoppen…